Der hölzerne Hackklotz - LIMITIERTE EDITION
Exklusive Zusammenarbeit mit Chabret, dem Spezialisten für Hackblöcke
- Limitierte Auflage von nur 80 Stück!
- Jedes Stück ist ein Unikat und wird in Frankreich 🇫🇷 handgefertigt.
- Hergestellt aus zwei Holzarten: Buche und Nussbaum
- Holz aus den Wäldern des Jura und zertifiziertes „Französisches Holz“
- Handgefertigt von Chabret, Holzspezialisten seit 1885
- Stoß- und klingenfest
- Entspricht den NF-Lebensmittelhygienestandards
- Seitliche Griffe für sicheren Halt und eine Saftrille
- Exklusives Design, geölte Oberfläche
Die Vorbestellungen enden am 16. November, um Mitternacht. Die Lieferung kommt zwischen dem 1. und 6. Dezember bei euch an, sobald die Produktion abgeschlossen ist.
Sparen Sie durch Vorbestellung: Jetzt bestellen, später geliefert bekommen.
Wird oft zusammen gekauft:
Exklusive Zusammenarbeit mit Chabret, dem Spezialisten für Hackblöcke
- Limitierte Auflage von nur 80 Stück!
- Jedes Stück ist ein Unikat und wird in Frankreich 🇫🇷 handgefertigt.
- Hergestellt aus zwei Holzarten: Buche und Nussbaum
- Holz aus den Wäldern des Jura und zertifiziertes „Französisches Holz“
- Handgefertigt von Chabret, Holzspezialisten seit 1885
- Stoß- und klingenfest
- Entspricht den NF-Lebensmittelhygienestandards
- Seitliche Griffe für sicheren Halt und eine Saftrille
- Exklusives Design, geölte Oberfläche
Chabret, Experte für Hackblöcke seit 1885
Seit 1885 sind Chabret-Hackblöcke ein Maßstab für die Lebensmittelindustrie, Restaurants und Privatpersonen. Der französische Hersteller ist auf Hirnholz-Hackblöcke spezialisiert. Sie werden in Frankreich, in Saint-Bonnet-le-Château an der Loire, von leidenschaftlichen Tischlern gefertigt.
Alles beginnt in den Wäldern des Jura
Das Team von Chabret wählt die besten Baumarten mit überdurchschnittlicher Faserdichte aus. Es ist eine Geschichte voller Leidenschaft und Tradition. Die verwendete Technik, das Hirnholzsägen, besteht aus dem Sägen senkrecht zu den Stammfasern. Die so entstandenen Blöcke werden einzeln zum Stamm zusammengesetzt.
Ein einzigartiges Modell, entworfen vom Atma-Team
Wir haben gemeinsam mit der Werkstatt Chabret unseren eigenen Hackklotz entworfen. Nach zahlreichen Tests entschieden wir uns für einen Hirnholz-Hackklotz mit Schachbrettmuster aus zwei Holzarten: Buche und Nussbaum. Zwei perfekt harmonierende Farbtöne. Für das Design haben wir uns für quadratische Blöcke und eine versetzte Anordnung entschieden, um dem Hackklotz ein modernes Aussehen und eine moderne Struktur zu verleihen.
Die Fragen, die Sie sich stellen
Muss ich meinen Hackklotz für den ersten Gebrauch vorbereiten?
Bevor Sie Ihren Hackklotz zum ersten Mal benutzen, tragen Sie mit einem sauberen Tuch 1 bis 2 Esslöffel neutrales Speiseöl (Sonnenblumen- oder Traubenkernöl) auf alle Oberflächen des Hackklotzes auf. Vermeiden Sie Olivenöl, da es die Oberfläche klebrig macht.
Wie reinige und pflege ich meinen Hackklotz?
Zusätzlich empfehlen wir, Ihren Hackklotz alle 30 bis 60 Tage mit einem neutralen Öl einzuölen. Vermeiden Sie Olivenöl, da es die Oberfläche klebrig macht.
Ist der Hirnholz-Hackklotz kratz- und schnittfest?